Anton sollte, wie viele Gänse jedes Jahr, als Festtagsbraten zu Weihnachten enden. Während einer Recherche im Dezember 2024, in einer großen deutschen Gänsemast, gelang es uns, Anton und eine weitere Gans zu retten.
In Deutschland werden jedes Jahr mehrere Millionen Gänse gegessen. Die meisten dieser Tiere stammen aus Polen oder Ungarn, wo das Stopfen und Rupfen lebender Tiere noch erlaubt ist. Das Fleisch dieser Tiere darf legal in Deutschland verkauft werden.
Doch auch den in Deutschland gemästeten Tiere geht es nicht besser, da es auch hier keine gesetzlichen Haltungsverordnungen gibt. Anton stammt aus einer sog. „Weidemast“, doch von Weide und bedürfnisgerchter Tierhaltung, war dort weit und breit nichts zu sehen.
Wir retteten Anton und seine Freundin Ida aus einer sogenannten „Krankenbucht“, in die verletzte oder kranke Tiere isoliert werden. Doch anstatt tierärztlich versorgt zu werden, bleiben sie dort oft sich selbst überlassen und werden nicht weiter beachtet.
Das zeigte sich auch in dieser Mastanlage: Mit Entsetzen stellten wir fest, dass verletzte und kranke Gänse unter widrigsten Umständen dahinvegetierten – oft ohne jegliche medizinische Hilfe und möglicherweise unter großen Schmerzen.
Umso glücklicher sind wir, dass wir Anton und Ida aus diesen Zuständen befreien konnten. Beide wurden auf einen wundervollen Lebenshof gebracht, wo bereits unsere anderen geretteten Gänse, Fibi und Fabius, glücklich leben und liebevoll umsorgt werden.
Leider überlebte Ida die Rettung nur wenige Tage, da sie den Folgen der schlechten Haltung in der Mast erlag. Ihr Verlust macht uns tief traurig. Um ihrem Platz nicht unbesetzt zu lassen, retteten wir zwei weitere Gänse – Frida & Fred – aus der gleichen Mastanlage. Sie leben nun mit Anton zusammen.
Anton ist in Sicherheit
Zu Beginn bleibt Anton vorsichtshalber in Quarantäne, um die anderen Gänse auf dem Hof nicht zu gefährden. Bei Anton konnten bislang keine ernsthaften Verletzungen oder Krankheiten festgestellt werden. Selbstverständlich wird er weiterhin tierärztlich betreut. Danach wird er in das schöne Gänseparadies zu seinen Artgenossen umziehen, wo er ein Leben in Liebe und Fürsorge verbringen darf. Wir sind gespannt, wie Anton sich entwickeln wird. Sicher ist, dass wir alles tun werden, um ihm ein langes und glückliches Leben zu ermöglichen. Als Botschafter erinnert er an die Millionen Gänse, die jedes Jahr in der Tierindustrie für ihre Federn und ihr Fleisch ausgebeutet werden.
Unterstütze Anton mit einer Tierpatenschaft mit Herz – so geht´s!
Übernehme oder verschenke eine Tierpatenschaft für den süßen Anton und besuche und lerne ihn persönlich auf dem Lebenshof kennen. Eine Patenschaft für Anton ist bereits ab 10 € im Monat möglich.
Eine Patenschaft kann jederzeit per E-Mail oder Postbrief gekündigt werden. Sollte Dein Patentier irgendwann sterben (was leider auch bei bester Betreuung irgendwann geschieht), informieren wir Dich natürlich direkt und Du kannst überlegen, ob Du die anderen Tiere weiterhin mit Deiner Spende unterstützen möchtest.
Als Pat*in erhältst Du regelmäßig Informationen über Deinen Schützling und erfährst natürlich auch, wo Dein Patentier lebt.
Anton lebt auf einem befreundeten Lebenshof im Elsass (Frankreich)