Wenn Du eine symbolische Patenschaft für eines unserer geretteten Tiere übernehmen und/oder verschenken möchtest, kannst Du und/oder die*der Beschenkte das Patentier auf dem Lebenshof besuchen. Die meisten Höfe, mit denen wir zusammenarbeiten, bieten regelmäßige Besuchstermine an. Bitte melde Dich bei uns für einen Termin an. Schreibe uns dazu eine Mail mit Deinem Namen und Deiner Handynummer an tierpatenschaft [at] tierschutzbuero.de. Die genaue Adresse des Lebenshofes erhältst Du in Deinem Wilkommensschreiben per Post.
Dein Patenschaftsbeitrag wird von uns für die von uns geretteten Tiere und neue Tierrettungen eingesetzt. Durch Deine Unterstützung können wir die Rettung der Tiere sowie Unterkunft, Versorgung und Betreuung finanzieren. Darüber hinaus werden mit den Beiträgen aber auch die tierärztliche Versorgung sowie Umbaumaßnahmen der Gehege gesichert. Mit Deiner Hilfe können wir vielen weiteren Tieren helfen und aus miserablen Situationen retten und Du unterstützt uns, dass wir in Zukunft weitere Tierrettungen durchführen können. Mit Deiner Spende hilfst Du nicht nur Deinem Patentier, sondern immer auch unserer Tierrechtsarbeit, sodass Dein Engagement allen Tieren zu Gute kommt
Wir retten Tiere aus der Massentierhaltung und Pelztierzucht. Die Anzahl der Tiere ist dabei immer davon Abhängig wie viele Plätze wir von den Lebenshöfen zugesichert bekommen.
Wenn Du eine symbolische Patenschaft für eines unserer Tiere übernommen hast, erhältst Du regelmäßig aktuelle Fotos und Informationen über den Werdegang Deines Patentiers von uns per E-Mail.
Grundsätzlich hast Du die Möglichkeit, die Patenschaft jederzeit zu beenden, eine einfache Nachricht an uns genügt. Um die dauerhafte Versorgung der Tiere zu sichern und um die Patenschaftsbeiträge gering zu halten, suchen wir für unsere Tiere immer mehrere Pat*innen. Sollte Dein Patentier irgendwann sterben (was leider auch bei bester Betreuung irgendwann geschieht), informieren wir Dich natürlich direkt und Du kannst dir überlegen, ob Du die anderen Tiere weiterhin mit Deiner Spende unterstützen möchtest.
Geschenkpatenschaften enden nicht automatisch nach einem Jahr, sie müssen ebenso aktiv gekündigt werden.
Zum Schutz der Tiere und Menschen sind die genauen Adressen der betreffenden Lebenshöfe nicht öffentlich zugänglich. Pat*innen erhalten die genauen Wohnorte ihrer Schützlinge natürlich mit dem Wilkommensschreiben per Post zugeschickt. Um jedoch etwas einschätzen zu können, wo sich die Tiere befinden, findest Du auf jedem einzelnen Portfolio eine Karte (ganz unten) eingeblendet, die Dir den ungefähren Standpunkt zeigt.
Du als Verschenker*in bekommst nach Abschluss des Online-Formulars eine Bestätigungs-E-Mail zugesendet. Die Beschenkten erhalten vorerst KEINE Nachrichten oder E-Mail zugeschickt. Wir versenden alle Unterlagen samt Urkunde und Kalender an Deine Postadresse, damit Du die Unterlagen persönlich überreichen kannst. Den genauen Standort der Lebenshöfe erfahren Du und die*der Beschenkte im Willkommensschreiben per Post.
Die Patenschaftsunterlagen und die Urkunde bekommst Du wenige Tagen nach Übernahme der Patenschaft per Post. In der Bestätigungsnachricht für Deine abgeschlossene Patenschaft erhältst Du aber auch zusätzlich einen Link um Dir die Urkunde vorab als Pdf herunterzuladen. Somit eignet sich eine „Tierpatenschaft mit Herz“ auch hervorragend als Last-Minute-Geschenk.