Die „Hochzeitshühner“ sollten, wie Millionen Hennen jedes Jahr, ein trauriges Schicksal in der Eierindustrie erleiden. Doch in der Nacht ihrer eigenen Hochzeit konnte ANINOVA zwei befreundete Aktivist*innen 33 Hennen aus einem großen deutschen Freilandbetrieb retten – ein Moment, der für sie nichts Schöneres bedeutete, als ihr neues gemeinsames Leben mit einer Tierrettung zu beginnen.

Ihren Namen verdankt die Gruppe diesem besonderen Anlass: der Hochzeitsnacht, in der Liebe und Mitgefühl Hand in Hand gingen. Statt ausgeliefert zu sein, fanden die Hennen durch diese mutige Aktion den Weg in ein neues Leben, getragen von der Botschaft, dass jedes Tier ein Recht auf Freiheit und Unversehrtheit hat.

Seit der Rettung leben die Hühner auf einem wundervollen Lebenshof. Hier sind sie endlich in Sicherheit. Statt Enge, Stress und Ausbeutung erwartet sie nun ein liebevolles Zuhause, in dem sie unbeschwert scharren, picken und die Sonne genießen dürfen – so, wie es ihrem Wesen entspricht.

Die Hochzeitshühner

Die geretteten Tiere stammten aus einem Freilandeier-Betrieb, in dem sie als reine Produktionsmaschinen angesehen wurden. Auch wenn das Wort „Freiland“ freundlich klingt, hätte es für die Hennen ein kurzes Leben in einer nicht artgerechten Umgebung bedeutet – voller Ausbeutung, bis sie keine Eier mehr legten und für die Industrie wertlos geworden wären.

Umso glücklicher sind wir, dass die 33 Hühner nun frei sein dürfen. Auf dem Lebenshof können sie endlich das Leben führen, das alle Hennen verdienen würden: scharren im Sand, baden in der Sonne, auf Stangen schlafen und in einer harmonischen Gruppe zusammenleben. Sie werden liebevoll versorgt und erhalten die Pflege, die sie so dringend benötigen.

Inzwischen haben sie sich eingelebt, Freundschaften geschlossen und lernen jeden Tag aufs Neue, wie schön das Leben sein kann, wenn man einfach Huhn sein darf.

Die Hennen braucht Dich!

Jedes Jahr werden Millionen Hennen unter grausamen Bedingungen in der Eierindustrie ausgebeutet. Auch sogenannte „Freilandhaltungen“ bieten ihnen nicht das Leben, das sie verdienen. Dort sind sie eingepfercht, mit viel zu wenig Platz, und müssen gegen die Überzüchtung ihrer Körper ankämpfen. Die „Hochzeitshühner“ hatten Glück – doch unzählige andere Hennen leiden weiter. Mit dieser Geschichte wollen wir nicht nur auf das Leid dieser Tiere aufmerksam machen, sondern auch zeigen, dass ein anderes Leben möglich ist – ein Leben in Freiheit und Würde.

Die kleine Hühnergruppe ist nun in Sicherheit. Doch viele andere Hhner warten noch auf ihre Rettung. Tierpatenschaften tragen dazu bei, dass wir weitere Tiere retten und sie in Sicherheit bringen können.

Unterstütze die Hühner mit einer Tierpatenschaft mit Herz – so geht´s!

Übernehme oder verschenke eine Tierpatenschaft für diese wundervollen Hennen und besuche und lerne sie persönlich auf dem Lebenshof kennen. Eine Patenschaft für die Hühner-Gruppe ist bereits ab 10 € im Monat möglich.

Eine Patenschaft kann jederzeit per E-Mail oder Postbrief gekündigt werden. Sollte Dein Patentier irgendwann sterben (was leider auch bei bester Betreuung irgendwann geschieht), informieren wir Dich natürlich direkt und Du kannst überlegen, ob Du die anderen Tiere weiterhin mit Deiner Spende unterstützen möchtest.
Als Pat*in erhältst Du regelmäßig Informationen über Deine Schützlinge und erfährst natürlich auch, wo Deine Patentiere leben.

Ja, ich möchte die Patenschaft für die Hühnergruppe übernehmen.
FundraisingBox Logo

Die Hühnergruppe lebt auf einem befreundeten Lebenshof im Elsass (Frankreich)

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden