Vielleicht hast Du schon von unserer Veröffentlichung aus 2022 gehört, in der wir massive Tierquälerei beim Fleischkonzern Westfleisch aufgedeckt haben. Die traurigen Bilder zeigen unzählige Schweine in den Zulieferbetrieben des Schlachthofes, die unter katastrophalen Haltungsbedingungen leiden. Von Einzelfällen kann hier jedoch nicht die Rede sein, denn unsere Recherchen zeigen immer wieder, dass dies der traurige Alltag vieler Millionen Schweine in deutschen Zucht- und Mastanlagen ist. Wir finden, so sollte kein Schwein Leben müssen!
Obwohl man sich mittlerweile einig ist, dass Schweine hochsensibel, sozial und überaus klug sind, werden sie in der Intensivhaltung noch immer gequält, ausgebeutet und getötet. Neben unserer Arbeit gegen das Tierleid in der Tierindustrie, haben wir regelmäßig die Möglichkeit, Tiere aus diesen schlimmen Verhältnissen zu befreien und ihnen ein neues Leben in Sicherheit und Liebe zu schenken. Tierpatenschaften helfen uns dabei, die Versorgungskosten der Tiere auf den Lebenshöfen zu sichern.
Fünf Schweine, die der grausamen Tierindustrie durch unsere Hilfe entkommen konnten und seit der Rettung ein glückliches Leben führen können, möchten wir Dir hier gerne vorstellen!
Das sind unsere 5 sau-tollen rüsseligen Schützlinge:
Jan
Schwein Jan wurde in einer Messitierhaltung geboren, in der unzählige Tiere in Dreck, Kot und Hungersnot leben und leiden mussten. Wir retteten ihn und brachten ihn, gemeinsam mit Laura und Stefan, auf einen wunderschönen Lebenshof, auf dem sie über die Jahre glücklich erwachsen wurden. Auch heute noch genießt Jan sein Leben in Sicherheit und Liebe. Die drei Schweine verbindet eine tiefe Freundschaft, die sie seit der Rettung aus der schlimmen Haltung entwickelten. An den meisten Abenden schlafen sie dicht aneinander gekuschelt ein.


Laura
Wir fanden Laura von den anderen Ferkeln verstoßen, übersäht mit Kratz- und Bissspuren der anderen Tiere. Eingeschüchtert und ganz allein kauerte das kleine Ferkelmädchen in einer Ecke. Da Schweine bekanntlich hoch intelligente Tier sind, neigen sie dazu, sich in der Massentierhaltung bzw. in nicht-artgerechter Haltung gegenseitig zu massakrieren und die schwächeren Tiere aus bloßer Langeweile zu verletzten. Glücklicherweise gelang es uns, Laura und einige weitere Tiere vor dem sicheren Hungertod zu retten. Seither führt sie mit den beide Schweinejungs Jan und Stefan auf einem wunderschönen Lebenshof ein glückliches Leben.


Stefan
Auch Stefan blickte in der Messitierhaltung in keine rosige Zukunft. Ohne unsere Rettung wäre er vermutlich verdurstet oder verhungert. Trotz seiner traurigen Vorgeschichte ist Stefan ein sehr freundliches und lebensfrohes Schwein, das alles und jeden mag. Er begrüßt uns immer freundlich und liebt es, seinen großen Auslauf nach spannenden Abenteuern zu durchstöbern.


Lilly
Lilly und ihre Freundin Sally erblickten das Licht der Welt in völliger Dunkelheit und grauenhaftem Gestank. Ihre Mütter waren nicht in der Lage, sich um sie und ihre Geschwister zu kümmern, da sie in einem Gitter fixiert waren und sich weder aufrichten noch drehen konnten. Auf hartem Spaltenboden verbrachten die Ferkel ihre ersten Wochen bis sie schließlich von ihren Müttern getrennt wurden, um in einer sogenannten Ferkelbucht auf ihren Abtransport in eine Mastanlage zu warten. Anschließend wären sie wie unzählige Ferkel tagtäglich unter unwürdigen Zuständen gemästet und geschlachtet worden.
In einer Rettungsaktion konnten wir die beiden Schweinemädchen jedoch vor diesem Schicksal bewahren und ihnen ein Leben in Sicherheit ermöglichen. Lilly und Sally leben seither auf einem Lebenshof, wo sie artgerecht und liebevoll umsorgt werden.


Sally
Sally und Lilly sind auch heute noch beste Freundinnen, schlafen jeden Abend gemeinsam dicht aneinander gekuschelt ein und lieben es gemeinsam Obstberge zu vertilgen.


Wir finden, ein solches Leben sollten alle Schweine führen dürfen. Die Realität sieht leider anders aus. Täglich werden in Deutschland mehrere Hunderttausend Schweine geschlachtet und unter grausamen Bedingungen gehalten. Die meisten dieser Tiere sehen bis zu ihrem Transport in das Schlachthaus weder Tageslicht, noch dürfen sie eine grüne Wiese unter ihren Füßen spüren. Auch unseren geretteten Schweinen hätte dieses Schicksal gedroht, wenn sie nicht sogar vorher, aufgrund der schlechten Haltungsbedingungen, gestorben wären. Wir sind glücklich, dass wir sie vor diesem Schicksal bewahren konnten. Die Rettung von Jan, Laura, Stefan, Lilly und Sally setzt ein Zeichen gegen das System der Massentierhaltung.
Willst auch Du ein Zeichen setzen und ein Tierleben durch eine Patenschaft retten? Du findest hier weitere Informationen zur Patenschaft oder schreib uns gerne eine E-Mail an tierpatenschaft@tierschutzbuero.de .
Kristin Kruse
Super niedlich, schön das sie schweinsein dürfen
Hoffe das die Westfleisch Verantwortlichen eine schmerzhafte Strafe erhalten.
Mfg Kristin Kruse
Ulrike Kolper-Christl
Es macht große Freude, die Tiere in ihrem Paradies zu sehen!🐞🍀🫶🫶🫶
Dr. Daniel Muller
Vielen Dank, dass Sie sich so lieb um die kleinen Schweinchen kummern! Bei der Betrachtung der Bilder geht mir das Herz auf!
Manuela Rönfeldt
Das ist so toll. So gut müssten es alle Schweine
haben.
Super das die süßen gerettet werden konnten.
Liebe Grüße