5 Gründe, warum Schweine liebenswert sind!

Veröffentlicht in: Neuigkeiten | 3

Wir lieben Schweine! Obwohl man sich mittlerweile einig ist, dass Schweine hochsensibel, sozial und überaus klug sind, werden sie in der Intensivhaltung noch immer gequält, ausgebeutet und getötet.

Es gibt viele Gründe, diese tollen Tiere zu mögen, doch in diesem Blogbeitrag wollen wir unsere 5 liebsten Fakten mit Dir teilen:

1. Schweine genießen gerne

Ob gemütliches Schlummern in kühlenden Schlammlöchern, Schlemmen von knackigem Obst oder einer Rückenmassage: Schweine lassen es sich gerne gut gehen. Unsere gerettete Schweinis lieben es, am Bauch gekrault zu werden und mit fruchtigen Köstlichkeiten verwöhnt zu werden. Sie haben ja so recht!

Schwein Jan

2. Schweine hören auf ihren Namen

Wenn wir unsere Schweinemädchen Lilly & Sally auf dem Lebenshof besuchen, müssen wir nur ihre Namen rufen und schon kommen die zwei unfassbar niedlich angerannt. Auch dies ist wissenschaftlich belegbar, denn schon Ferkel lernen, auf die Stimme ihrer Mütter zu hören, indem die Sauen ihren Babys etwas vorsingen, während sie sie säugen. Dieses komplexe soziale Verhalten kennt man so bisher nur bei Primaten.

Schwein Laura

3. Schweine sind klug

Auch wenn viele Sprichworte etwas anderes besagen, sind Schweine keinesfalls unintelligent. Ihre Intelligenz wird sogar höher eingeschätzt als die von Hunden. Ein Beispiel für die schweinische Klugheit liefert eine Studie aus dem Jahr 2009. Britische Forscher*innen untersuchten, ob die Schweine ihr Angesicht im Spiegel verstanden. Dafür versteckten sie Futter so, dass es nur im Spiegel zu sehen war. Statt zum Spiegel zu gehen, verstanden die Schweine den Trick und machten sich auf die Suche nach dem versteckten Futter.* Ziemlich klug, oder? 

*Quelle zur Studie: Broom/Sena/Moynihan: Pigs learn what a mirror image represents and use it to obtain information, Animal Behaviour, Volume 78, Issue 5,2009, S. 1037-1041.

Schwein Stefan

4. Schweine mögen es reinlich

Schweine sind weder dumm, noch dreckig oder faul. Leider haben sie meist nicht die Möglichkeit, ihr volles Potenzial zu entfalten. Im Schlamm wälzen sie sich zum Beispiel nur, um sich vor Ungeziefer zu schützen und Sonnenbrände zu verhindern. Abgesehen von gelegentlichen Schlammbädern sind Schweine aber sehr saubere Tiere. Auch an ihren Schlafplätzen würden sie nie ihr Geschäft verrichten, wenn man ihnen die Möglichkeit dazu gibt. Tragisch, wenn man bedenkt, dass Schweine in der Massentierhaltung quasi ununterbrochen in ihren eigenen Fäkalien leben müssen.

Schwein Sally

5. Schweine sind echte Optimisten

… und so aufgeschlossen wie kaum ein anderes Lebewesen. Unser geretteter Schweinejunge Jan hat eigentlich immer richtig gute Laune und das nicht nur, wenn es Leckereien gibt, sondern weil es ihm auf dem Lebenshof super gut geht. Schweine vergessen zwar nicht, vergeben aber vieles und so ist es kaum zu glauben, dass unsere geretteten Schweine stets so friedlich und gut gestimmt sind, wenn man ihre tragische Vorgeschichte kennt. Sie wollen leben, genau wie Du!

Schwein Lilly

Unterstütze das Leben unserer geretteten Schweine Lilly, Sally, Jan, Laura oder Stefan und werde so auch Du mit einer symbolischen Tierpatenschaft zur Tierretter*in!

3 Antworten

  1. Maybrit Walter

    Ich finde es super, dass ihr Schweine rettet und ihnen ein tolles Leben ermöglicht. Stellvertretend für die vielen geschlachteten Tieren soll es den geretteten so gut gehen, wie sie es verdient haben.

  2. Laura

    Vielen Dank, dass ihr diese Schweine gerettet habt und euch so gut um sie kümmert. Schweine sind so tolle Tiere (vor allem mein Patenschwein Laura 🙂 ) und es ist total traurig, dass so viele nur für ein Bisschen Fleisch getötet werden, obwohl man sich genauso gut vegetarisch oder vegan ernähren kann. Aber manchen Leuten geht Geschmack einfach vor Tierwohl :(.

  3. Manuela Tinki Mendel

    Da habt Ihr ganz wundervolle Bilder von Euren Lieblingen gemacht,
    besonders das Schweinchen mit der Ananas im Mund, herrlich.
    Aber auch Jan, der Schweinejunge hat so süsse Zähnchen, berührt mich sehr, dieses Foto.
    Endlich hat hier mal jemand geschrieben, wie hochsensibel Schweine sind, sie spüren alles,
    seismographisch, ihr Grunzen bedeutet immer etwas, man kann die Schweinchensprache erlernen,
    weshalb gerade diesen Tieren so viel Leid angetan wird, ich begreife es nicht, Hunde, Katzen, Pferde, werden
    vergöttert und die lieben Schweinchen werden gequält und viele Menschen verachten sie.
    Da hilft nur weitere Aufklärung, Kindern diese Tiere zu zeigen, mit ihnen zu leben, Respekt und Achtung vor ihnen zu haben,
    sie spenden Organe für schwer kranke Menschen, bringen besonders alte Menschen zum Lachen und Erinnern an früher, als es noch mehr Bauernhöfe gab und man die Tiere nicht so behandelt hat wie heute, kein Tier muss extrem verzärtelt werden, es genügt, wenn es weder geschlagen, missbraucht, schlecht gehalten oder gequält wird,
    wer je in die Augen eines Schweinchens gesehen hat, der sieht sich selbst, die Augen eines Schweinchens sind des Menschen Auges so ähnlich,
    die Borsten sind empfindlich, Hitze vertragen sie nicht, Enge auch nicht,
    jede Sau möchte ihre Ferkel bei sich haben und möchte Luft und Sonne spüren,
    in Deutschland leben Schweine, die niemals die Sonne sehen werden, geschweige denn frische Luft haben dürfen,
    hoffentlich ändert sich das endlich,
    die Tiere können sich nicht wehren, sie haben keine Lobby,
    ich wünsche jedem Schwein auf dieser Welt, dass es geachtet wird und vergnügt grunzen darf und ein Leben haben darf,
    an frischer Luft und mit Menschen, die sie lieben, auch wenn sie geschlachtet werden müssen, dann sollten sie vorher Liebe erlebt haben,
    ich liebe Schweinchen schon als Kind, sie lebten bei meiner Oma auf dem Bauernhof, auf ihren Rücken saß immer ein Huhn,
    zwei Hausschweinchen, die ich oft füttern durfte,
    sie waren lieb und immer wirkten sie bescheiden, klug, sensibel und wussten genau, wer es gut mit ihnen meinte.
    So lange ich lebe, versuche ich Euch zu helfen, Ihr borstigen Lieblinge,
    Freiheit für Euch, Freiheit für alle Schweine dieser Welt, ob Bahama-Schweine, Trüffelschweine, Wildschweine, Erdferkel,
    Minischweine, Pinselohrschweine etc. 😉
    Eure Tinki.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert